Auswirkungen auf internationale Studierende
Tausende ausländische Studierende in Kanada, insbesondere aus Indien, könnten von den neuen Visa-Regeln des Landes negativ betroffen sein. Diese Regelungen, die Anfang Februar in Kraft traten, zielen darauf ab, die Migration zu reduzieren und sind ungünstig für Personen, die Arbeitserlaubnisse oder Aufenthaltsgenehmigungen anstreben.
Änderungen für Studierende und Arbeitskräfte
Ein wesentlicher Aspekt der neuen Regelung ist die Anweisung an Grenzbeamte, den Visa-Status von Studierenden, Arbeitern und Migranten nach eigenem Ermessen zu ändern. Die kanadischen Grenzbeamten haben nun die Befugnis, vorübergehende Aufenthaltsdokumente wie elektronische Reisegenehmigungen (eTAs) und temporäre Aufenthaltsvisa (TRVs) abzulehnen oder zu widerrufen. Dies bedeutet, dass sie auch Arbeitsgenehmigungen und Studentenvisa annullieren können.
Kriterien für Ablehnungen
Für solche Ablehnungen müssen jedoch bestimmte Richtlinien eingehalten werden. Ein wichtiges Kriterium erlaubt es den Beamten, den Eintritt zu verweigern oder eine Genehmigung zu widerrufen, wenn sie nicht überzeugt sind, dass die Person Kanada nach Ablauf ihres autorisierten Aufenthalts verlassen wird, selbst wenn sich die Person noch im Land befindet.
Indische Studierende in Kanada
Kanada bleibt ein bevorzugtes Ziel für indische Studierende, Arbeiter und Migranten. Derzeit sind über 420.000 indische Studierende in Kanada eingeschrieben. Unter den neuen Regeln werden Personen, denen der Eintritt verweigert wird, zurückgeschickt, während diejenigen, deren Genehmigungen während ihres Aufenthalts in Kanada widerrufen werden, eine Frist erhalten, um das Land zu verlassen.
Veränderungen in der Einwanderungspolitik
Die neuen politischen Änderungen spiegeln Kanadas sich wandelnden Ansatz in Bezug auf Einwanderung und Grenzkontrolle wider. Ziel ist es, sicherzustellen, dass vorübergehende Bewohner die genehmigten Aufenthaltsdauern einhalten. Die Herausforderungen, vor denen indische Studierende und Personen, die Arbeit oder Aufenthaltsgenehmigungen anstreben, stehen, sind angesichts dieser Entwicklungen schwer abzuschätzen.

