Rekordjahr 2024 für die Börse Stuttgart

Wirtschaftsnews4 Monaten ago1003 min

Erfolgreiche Geschäftsentwicklung

Im Jahr 2024 erzielte die Gruppe Börse Stuttgart in einem dynamischen Marktumfeld die höchsten Erträge ihrer Unternehmensgeschichte. In allen strategischen Geschäftsfeldern konnte ein bemerkenswerter Erfolg verzeichnet werden, was den kontinuierlichen Wachstumskurs der Gruppe unterstreicht.

Steigerung des Handelsvolumens

Die Kennzahlen im Kapitalmarkt- und Digitalgeschäft der sechstgrößten Börsengruppe in Europa entwickelten sich äußerst positiv. Die Handelsvolumina an den Börsen in Deutschland, Schweden und der Schweiz stiegen im Vergleich zum Vorjahr um etwa 16 Prozent. Besonders hervorzuheben sind die Rekordwerte, die an der schwedischen NGM und der schweizerischen BX Swiss erreicht wurden. An der NGM konnten zudem 19 neue Listings von Wachstumsunternehmen verzeichnet werden, was gegen den Trend des europäischen Marktes spricht.

Ergebnisse im Digitalgeschäft

Das Digitalgeschäft der Gruppe zeigte 2024 die beste Entwicklung seit Bestehen. Das Handelsvolumen mit Kryptowährungen hat sich nahezu verdreifacht, und die Anzahl der Kunden auf den Plattformen überschritt die Marke von einer Million. Das Volumen der bei Boerse Stuttgart Digital Custody treuhänderisch verwahrten Kryptowährungen erreichte rund 4,3 Milliarden Euro.

Partnerschaften und neue Emittenten

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg war die Gewinnung großer institutioneller Partnerschaften. Im Handelssegment Easy Euwax für strukturierte Wertpapiere wurden UniCredit und Erste Group als neue Emittenten gewonnen. Zudem übernahm Leonteq in Verbindung mit der Beteiligung an der BX Swiss die Rolle des führenden Market Makers.

Innovationen im Krypto-Bereich

Im Digitalgeschäft hat die Gruppe eine regulierte Partnerschaft mit der DZ Bank und der genossenschaftlichen Finanzgruppe etabliert, um den Handel und die sichere Verwahrung von Kryptowährungen zu gewährleisten. Der Roll-out dieser Partnerschaft hat bereits begonnen. Zudem wurde in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services die Grundlage für die Skalierung der institutionellen Krypto-Infrastruktur in Europa gelegt. Gemeinsam mit Munich Re wurde ein versichertes Staking-Angebot für Kryptowährungen entwickelt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts