Konflikt zwischen Ukraine und Russland

Wirtschaftsnews10 Monaten ago2293 min

Äußerungen von Präsident Zelenskyy

Ukraines Präsident Volodymyr Zelenskyy hat sich kritisch zu den Äußerungen von Russlands Präsident Vladimir Putin geäußert. In einer Rede am 19. Dezember sprach Zelenskyy über Putins Pläne, einen Angriff auf Kiew mit dem neuen Raketenmodell Oreshnik durchzuführen. Er bezeichnete Putin als „Schuft“.

Putins Provokationen

Zelenskyys Kommentare folgten auf Putins Vorschlag, einen „Raketen-Duell“ zwischen Russland und den USA zu veranstalten. Putin schlug vor, Kiew als Ziel zu verwenden, um zu testen, welche Raketen die Luftabwehr der USA überwinden können.

Medienkonferenz in Brüssel

Während einer Pressekonferenz im Rahmen eines EU-Gipfels in Brüssel äußerte Zelenskyy, dass Putin gesagt habe, Russland biete einen technologischen Wettkampf an. In einem viralen Video erklärte Zelenskyy: „Heute hat der Genosse aus dem Kreml [Putin] gesagt, dass Russland einen technologischen Wettkampf anbietet… Er sagte: ‚Wir werden irgendwo in Kiew mit Oreshnik angreifen. Lassen Sie sie die Luftabwehr installieren und sehen wir, was passiert.‘ Glauben Sie, das ist ein vernünftiger Mensch? Einfach Schuft.“

Putins Rhetorik

In einem weiteren Video äußerte Zelenskyy, dass Putin „es liebt zu töten“ und bezeichnete ihn als „verrückt“. Er sagte: „Ich denke, er ist verrückt… wirklich, ich denke, er denkt auch, dass er verrückt ist… Er liebt es zu töten.“

Oreshnik-Rakete und mögliche Angriffe

Zuvor hatte Putin die Unverwundbarkeit der hyperschallfähigen Oreshnik-Rakete hervorgehoben, die bereits an einem ukrainischen Militärstandort getestet wurde. Er erklärte, bereit zu sein, einen weiteren Testangriff auf die Ukraine zu organisieren, um zu sehen, ob westliche Luftverteidigungssysteme diese abfangen können.

Putins Bereitschaft zu Gesprächen

Laut Berichten äußerte Putin zudem, dass er bereit sei, in möglichen Gesprächen mit dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump über einen Kompromiss zur Beendigung des Ukraine-Konflikts zu verhandeln. Er stellte keine Bedingungen für Gespräche mit den ukrainischen Behörden auf.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts