Taiwan erhält moderne US-Panzer

Wirtschaftsnews10 Monaten ago2544 min

Erster Empfang der Abrams-Panzer

Taiwan hat in dieser Woche den Empfang seiner ersten hochmodernen amerikanischen Panzer gefeiert. Diese Panzer, die als „die größte Kriegsmaschine der Welt“ bezeichnet werden, stellen einen bedeutenden Schritt in der militärischen Aufrüstung der Insel dar.

Langwieriger Beschaffungsprozess

Die Ankunft der 38 Abrams-Panzer war jedoch das Ergebnis eines langen Wartens. Taiwan hatte die Bestellung bereits im Juni 2019 aufgegeben, während der ersten Amtszeit von Donald Trump. Ursprünglich war geplant, dass die taiwanesische Armee ihre ersten M1A2 Abrams-Panzer im Jahr 2022 erhalten sollte, um die veralteten Patton-Panzer aus dem Vietnamkrieg zu ersetzen. Die Lieferung verzögerte sich jedoch um zwei Jahre, bedingt durch die Covid-19-Pandemie und neue Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten, die die US-Rüstungsindustrie belasteten.

Rüstungsengpässe und zukünftige Lieferungen

Mit dem möglichen Comeback von Trump im Weißen Haus erwarten westliche und taiwanesische Verteidigungsexperten, dass sich der Rückstand bei den Waffenlieferungen, zu denen auch F-16V-Jetfighter und TOW-Antitank-Raketen gehören, allmählich verringern wird. Washington gilt seit Jahrzehnten als Taiwans wichtigster militärischer Unterstützer und liefert die notwendigen Waffen, um potenziellen Angriffen aus China entgegenzuwirken.

Chinas Reaktionen und US-Lieferprobleme

Peking betrachtet Taiwan als Teil seines Territoriums und hat die Anwendung von Gewalt zur Durchsetzung seiner Kontrolle über die Insel nicht ausgeschlossen. Chinesische Proteste gegen die US-Waffenverkäufe an Taiwan werden regelmäßig laut, wobei diese als Eingriff in die Souveränität Chinas angesehen werden. Effektiver in der Verhinderung des Zugangs zu amerikanischen Waffensystemen für Taiwan waren jedoch nicht nur die chinesischen Beschwerden, sondern auch Lieferengpässe in den USA. Laut Eric Gomez, einem Verteidigungsanalysten des Cato Institute, belief sich der Wert der bereits bezahlten, aber noch nicht gelieferten Waffensysteme für Taiwan zeitweise auf über 20 Milliarden US-Dollar.

Neueste Ergänzungen zur Rüstung

Zusätzlich zu den Abrams-Panzern erhielt Taiwan im vergangenen Monat seine erste Lieferung von Hochmobiler Artillerie-Raketensysteme (Himars). Dieses amerikanische Langstrecken-Raketenstartsystem, das sich im Ukraine-Konflikt als äußerst effektiv erwiesen hat, ermöglicht es, Ziele entlang der südostchinesischen Küste zu erreichen. Mit der Ankunft der Himars sank der geschätzte Wert der noch nicht gelieferten Waffenbestellungen für Taiwan im November auf 19,17 Milliarden US-Dollar.

Zukünftige Entwicklungen

Gomez erwartet, dass zwischen jetzt und Ende 2026 eine Phase beginnt, in der, sofern es keine weiteren Verzögerungen gibt, mehrere große Waffenverkäufe in den kommenden Jahren abgeschlossen werden. Bis Ende dieses Jahres wird außerdem eine Lieferung von TOW-2B-Antitank-Raketen erwartet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts