Goldpreise unter Druck
Am Donnerstag blieben die Goldpreise gedämpft, da Investoren vorsichtig auf die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten warteten. Diese Daten könnten wertvolle Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Federal Reserve liefern. Der Spotpreis für Gold fiel um 0,1% auf 2.648,02 USD pro Unze, während die US-Goldfutures ebenfalls um 0,1% auf 2.672,90 USD nachgaben.
Prognosen für Goldpreise
Ajay Kedia, Direktor bei Kedia Commodities in Mumbai, äußerte sich optimistisch über die Goldpreise: „Aktuell finden die Preise gute Unterstützung bei 2.600 USD. Wir sind aufgrund geopolitischer Entwicklungen, der Abkehr vom US-Dollar und Käufen durch Zentralbanken bullish für Gold und erwarten, dass die Preise bis März 2025 etwa 3.000 USD erreichen könnten.“ Gold gilt als Absicherung gegen geopolitische Unruhen und Inflation, jedoch mindern steigende Zinsen die Attraktivität des nicht verzinslichen Vermögenswerts.
Äußerungen der Fed
Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, erklärte am Mittwoch, dass die US-Wirtschaft stärker sei als im September erwartet, als die Zinssenkungen begonnen wurden. Er signalisierte Unterstützung für eine langsamere Zinssenkung in der Zukunft. Mary Daly, Präsidentin der Federal Reserve Bank von San Francisco, fügte hinzu: „Es gibt keinen Druck, die Zinsen zu senken.“
Fokus auf US-Arbeitsmarktdaten
Die Aufmerksamkeit der Händler wird sich voraussichtlich auf den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag richten, gefolgt von den Inflationsdaten für November, die in der nächsten Woche erwartet werden. Derzeit sehen die Märkte eine 74%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in diesem Monat, basierend auf dem FedWatch-Tool der CME Group.
Marktentwicklung für Silber
ANZ bemerkte, dass die Goldpreise nach einem starken Jahr kurzfristig eine Verschnaufpause einlegen könnten. Die jüngste Stärke des US-Dollars könnte weiterhin ein Gegenwind für die Goldnachfrage sein. „Die Silberpreise werden es schwer haben, angesichts der konsolidierenden Goldpreise kurzfristig zu steigen.“ Der Spotpreis für Silber blieb bei 31,28 USD pro Unze stabil.
Verkäufe von Gold und Silber
In anderen Nachrichten haben sich die Verkaufszahlen von Gold und Silber der Perth Mint im November im Vergleich zum Vormonat nahezu verdoppelt. Der Preis für Platin fiel um 0,2% auf 943,14 USD, während Palladium um 0,1% auf 978,58 USD zulegte.