Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe

Wirtschaftsnews9 Monaten ago1052 min

Entwicklung im Oktober 2024

Im Oktober 2024 verzeichnete das Verarbeitende Gewerbe einen Rückgang des Auftragseingangs um 1,5 % im Vergleich zum Vormonat. Ohne Berücksichtigung von Großaufträgen stieg der Auftragseingang jedoch um 0,1 %.

Vergleich zum Vorjahr

Im Vergleich zum Oktober des Vorjahres ergab sich ein Anstieg von 5,7 % (kalenderbereinigt). Für den September 2024 wurde ein Anstieg von 7,2 % im Vergleich zum August 2024 festgestellt, was auf einen nachgemeldeten Großauftrag im Schiffbau zurückzuführen ist.

Branchenanalyse

Die Entwicklung des Auftragseingangs variierte stark zwischen den einzelnen Branchen. Besonders negativ fiel der Auftragseingang im Maschinenbau mit einem Rückgang von 7,6 % und in der Automobilindustrie mit 3,7 %. Positive Entwicklungen gab es hingegen in der Metallerzeugung und -bearbeitung (+10,2 %) sowie in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen (+8,0 %).

Aufträge aus dem In- und Ausland

Die Aufträge aus dem Inland sanken um 5,3 %, während die Aufträge aus dem Ausland insgesamt leicht um 0,8 % zunahmen. Die Auftragseingänge aus der Eurozone fielen um 7,6 %, während die Aufträge von außerhalb der Eurozone um 6,3 % stiegen.

Umsatzentwicklung

Der reale Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war im Oktober 2024 saison- und kalenderbereinigt um 1,2 % niedriger als im Vormonat. Im Vergleich zum Oktober 2023 war der Umsatz kalenderbereinigt um 3,9 % geringer.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts