Kupferpreise in London sinken

Wirtschaftsnews8 Monaten ago1224 min

Preisentwicklung

Am Dienstag, dem 3. Dezember, fielen die Kupferpreise in London zum zweiten Mal in Folge. Der Anstieg des US-Dollars und die Unsicherheit bezüglich möglicher US-Zölle belasteten den Markt. Der Kupferpreis für drei Monate an der London Metal Exchange sank um 0,3 % auf 8.964 US-Dollar pro Tonne, nachdem er am Montag ein Tief von über zwei Wochen erreicht hatte. Im Gegensatz dazu stieg der meistgehandelte Kupferkontrakt für Januar an der Shanghai Futures Exchange um 0,2 % auf 73.890 Yuan pro Tonne.

Einfluss des US-Dollars

Der US-Dollar zeigte sich stark, was die Preise für in Dollar gehandelte Metalle für Inhaber anderer Währungen verteuerte. Die Märkte sind besorgt über die von Präsident-elect Donald Trump vorgeschlagenen Importzölle, die das globale Wirtschaftswachstum beeinträchtigen könnten. Diese Maßnahmen könnten auch das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem globalen Metallmarkt stören und zu Preisschwankungen führen.

Marktprognosen

Edward Meir, Berater bei Marex, äußerte, dass die Kupferpreise voraussichtlich bis zum Jahresende in einer Spanne mit negativer Tendenz bleiben werden. Viele Händler könnten vor Trumps Amtseinführung nervös werden und sich entscheiden, ihre Bestände zu verkaufen.

Stimmung in der Industrie

In China ist die Stimmung im verarbeitenden Gewerbe seit Monaten angespannt, bedingt durch sinkende Erzeugerpreise und nachlassende Aufträge. Jüngste Daten deuten jedoch darauf hin, dass die Ankündigungen von Konjunkturmaßnahmen die Stimmung in den Fabriken des weltweit größten Verbrauchers von Industriemetallen verbessern.

Erwartungen für die Zukunft

Analysten von NAB erwarten, dass die Preise für Basismetalle in den Jahren 2025 und 2026 tendenziell sinken werden, wobei eine schwächere Aktivität in China als Hauptursache gilt.

Preisentwicklungen anderer Metalle

Die Preise für andere Metalle an der LME zeigten ebenfalls negative Tendenzen: Aluminium fiel um 0,4 % auf 2.578,5 US-Dollar pro Tonne, Nickel sank um 0,1 % auf 15.680 US-Dollar, Zink fiel um 0,6 % auf 3.057,5 US-Dollar und Blei verlor 0,9 % auf 2.057,5 US-Dollar. Im Gegensatz dazu stieg Zinn um 0,2 % auf 28.620 US-Dollar. An der SHFE fiel Aluminium um 0,2 % auf 20.340 Yuan pro Tonne, Nickel sank um 1,1 % auf 124.340 Yuan, Blei stieg um 0,7 % auf 17.565 Yuan, Zinn blieb bei 241.430 Yuan stabil und Zink verringerte sich um 0,5 % auf 25.335 Yuan.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts