Vorfall in Dhaka
Ein 22-jähriger Mann aus Kolkata, Sayan Ghosh, hat Berichten zufolge in Dhaka, Bangladesch, einen Übergriff erlitten, nachdem er sich als Hindu aus Indien zu erkennen gegeben hatte. Ghosh, wohnhaft in Belgharia, Westbengalen, reiste am 23. November nach Bangladesch und wohnte bei der Familie eines Freundes.
Überfall während eines Spaziergangs
Am Abend des 26. November, während er mit seinem Freund spazieren ging, behauptet Ghosh, dass sie von einer Gruppe von vier bis fünf Männern in der Nähe der Wohnung seines Freundes angesprochen wurden. „Als mein Freund und ich spät am Abend einen Spaziergang machten, wurde ich etwa 70 Meter von der Wohnung meines Freundes von einer Gruppe von Jugendlichen angegriffen. Sie fragten nach meiner Identität. Als ich ihnen sagte, dass ich aus Indien und Hindu sei, begannen sie, mich zu treten und zu schlagen, und griffen sogar meinen Freund an, der versuchte, mich zu verteidigen“, zitiert PTI Ghosh.
Die Angreifer und die Flucht
Ghosh fügte hinzu, dass die Angreifer ihm unter Vorhalt eines Messers sein Handy und seine Geldbörse entrissen. Er versuchte, Hilfe zu holen, jedoch ohne Erfolg, da Passanten nicht eingriffen und die örtliche Polizei in der Shyampur-Station weigerte sich, eine Beschwerde aufzunehmen. Stattdessen wurde er gefragt, warum er Bangladesch besuche. Ghosh durfte nur gehen, nachdem er seinen Reisepass und sein Visum vorgezeigt hatte.
Medizinische Versorgung und Rückkehr nach Indien
Nach dem Vorfall wurde Ghosh in zwei privaten medizinischen Einrichtungen abgewiesen, bevor er schließlich im Dhaka Medical College and Hospital behandelt wurde, wo er für Verletzungen am Kopf und an der Stirn genäht werden musste. Aus Angst vor weiteren Komplikationen entschied er sich, die indische Hochkommission in Dhaka nicht aufzusuchen. Am 30. November kehrte er über die Darshana-Grenze nach Kolkata zurück und nahm einen Zug nach Belgharia. Bei seiner Rückkehr erstattete er Anzeige bei der Polizei in Belgharia.
Reaktionen und weitere Schritte
Ghosh äußerte seine Enttäuschung über die Vorfälle und sagte: „Ich hätte mir eine solch albtraumhafte Situation in einem Nachbarland mit gemeinsamer Kultur und Sprache nicht vorstellen können.“ Das bangladeschische Generalkonsulat in Kolkata erkannte den Vorfall an und erklärte, dass die Regierung Bangladeschs sich für die Sicherheit aller Gemeinschaften und Besucher einsetze und eine faire Untersuchung einleiten werde, sobald eine offizielle Beschwerde eingehe. Ghosh plant, eine formelle Beschwerde beim bangladeschischen Generalkonsulat in Kolkata einzureichen.
Steigende Angriffe auf Hindus
In Bangladesch gibt es Berichte über zunehmende Angriffe auf Hindus, was Besorgnis über die Sicherheit religiöser Minderheiten auslöst.