Huawei präsentiert FOUR NEW Strategie

Wirtschaftsnews10 Monaten ago1353 min

Strategie für Netzbetreiber

Huawei hat auf dem 10. Ultra-Broadband Forum (UBBF 2024) eine neue Strategie namens „FOUR NEW“ vorgestellt. Diese Strategie zielt darauf ab, Netzbetreibern im digitalen und intelligenten Zeitalter zu helfen, ihren Geschäftserfolg zu steigern. James Chen, Präsident des Carrier Business von Huawei, betonte in seiner Rede die Bedeutung dieser Strategie, um das volle Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) auszuschöpfen.

Elemente der FOUR NEW Strategie

Die „FOUR NEW“ Strategie umfasst vier wesentliche Aspekte: neuer Hub, neue Dienstleistungen, neue Erfahrungen und neue Operationen. Diese Elemente sollen Netzbetreibern dabei helfen, ihre Marktgrenzen zu erweitern, innovative Dienstleistungen zu entwickeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, während gleichzeitig der Netzbetrieb optimiert wird.

Wachstum der UBB- und KI-Industrie

Die Ultrabreitband- (UBB) und die KI-Industrie wachsen rasant. Weltweit nutzen über 300 Millionen Menschen Gigabit-Glasfaser-Breitband, und die durchschnittliche Geschwindigkeit von Breitbandpaketen für Privathaushalte hat 570 Mbit/s erreicht. Zudem gibt es mehr als 1.300 KI-Gründungsmodelle und über 30.000 KI-bezogene Unternehmen. Diese beiden Industrien unterstützen sich gegenseitig und fördern die Verbreitung von Gigabit-Breitband.

Neuer Hub für Heimdienste

Der neue Hub, der als KI-Hub für Heimdienste fungiert, konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-Agenten. Diese Agenten sollen in der Lage sein, Menschen, Objekte und Anwendungen zu vernetzen, um die Bedürfnisse der Familienmitglieder zu erkennen und darauf zu reagieren. Ziel ist es, intelligente Geräte zu steuern und die Grenzen der Heimdienste zu erweitern.

Neue Dienstleistungen und Ökosysteme

Die Strategie fördert auch die Einführung neuer Dienstleistungen, die hochwertige Inhalte aggregieren und ein Ökosystem für KI-Anwendungen im Heimgebrauch aufbauen. Künstliche Intelligenz wird nicht nur bestehende Dienste wie interaktive Fitness- und Bewegungsspiele verbessern, sondern auch innovative Lösungen in Bereichen wie Haushaltsrobotik, Gesundheitsversorgung und Bildung bieten.

Neue Erfahrungen im digitalen Zeitalter

Zusätzlich entstehen neue Dienstleistungen wie Cloud-Gaming, Live-Commerce und KI-gestützte Bild- und Videosuche. Diese neuen Angebote erfordern eine hohe Netzqualität, einschließlich niedriger Latenzzeiten und ausreichender Bandbreite. Damit ergeben sich neue Herausforderungen und Chancen für Netzbetreiber im digitalen Zeitalter.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts