Weihnachtsengel in Uelzen

Wirtschaftsnews10 Monaten ago2153 min

Hintergrund der Initiative

Die Weihnachtszeit wird oft als eine Zeit der Freude und des Miteinanders wahrgenommen. Für viele, insbesondere ältere Menschen, kann sie jedoch auch eine Phase der Einsamkeit darstellen. Statistiken zeigen, dass etwa 20 Prozent der über 60-Jährigen sich häufig einsam fühlen, ein Gefühl, das durch die Pandemie verstärkt wurde.

Das Projekt „Weihnachtsengel“

Um dieser Einsamkeit entgegenzuwirken, hat die Hansestadt Uelzen das Projekt „Weihnachtsengel gegen Einsamkeit“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, älteren Bürgerinnen und Bürgern in der Vorweihnachtszeit wertvolle Gesellschaft zu bieten und gemeinsam gegen Einsamkeit anzutreten.

Ehrenamtliche Unterstützung

Ein Team von ehrenamtlichen „Weihnachtsengeln“ wird im Dezember aktiv, um älteren Menschen eine Stunde ihrer Zeit zu schenken. Ob beim Besuch des Uelzener Weihnachtsmarktes, beim Einkaufen oder bei kulturellen Veranstaltungen – die Weihnachtsengel bieten nicht nur Gesellschaft, sondern auch Wärme und Freude in der festlichen Zeit.

Engagierte Ehrenamtliche gesucht

Für das Projekt werden noch engagierte Ehrenamtliche gesucht, die bereit sind, ihre Zeit mit anderen zu teilen. Vor dem Einsatz findet ein Kennenlern- und Vorbereitungstreffen statt, um die Helfer auf die geplanten Aktivitäten vorzubereiten und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Einladung zur Teilnahme

Bürgerinnen und Bürger, die in der Adventszeit Gesellschaft suchen, sind ebenfalls eingeladen, sich zu melden. Das Team des KTS nimmt bereits jetzt Terminreservierungen für den Dezember entgegen. Ob für einen Spaziergang, einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder ein gemütliches Beisammensein – die Weihnachtsengel stehen bereit, um unbeschwerte Momente zu ermöglichen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts