Beruf des Staatsanwalts
Thorsten Cloidt ist Oberstaatsanwalt in Berlin und beschäftigt sich mit der Organisierten Kriminalität. Sein Arbeitsfeld umfasst eine Vielzahl von Delikten, darunter Falschgeld, Schutzgelderpressung, Rauschgifthandel, Raub und organisierte Wohnungseinbrüche. Auch Tötungsdelikte, die einen Bezug zur Organisierten Kriminalität haben, fallen in seinen Zuständigkeitsbereich.
Aufklärung von Verbrechen
Ein bemerkenswertes Beispiel seiner Arbeit ist der Rockermord von 2014, bei dem ein Mitglied einer konkurrierenden Rockergruppe von den Hells Angels getötet wurde. Die Ermittlungen führten zu einer langwierigen Gerichtsverhandlung, die als die längste in der Geschichte Berlins gilt. Nach fünf Jahren wurden neun Beschuldigte zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt, während zwei weitere zu Freiheitsstrafen verurteilt wurden.
Kriminalität in Berlin
Berlin wird oft als Zentrum der Organisierten Kriminalität bezeichnet. Die Nähe zu Osteuropa hat dazu geführt, dass viele der kriminellen Aktivitäten aus diesen Ländern stammen. Cloidt hat in der Vergangenheit im Rotlichtmilieu ermittelt, wo insbesondere bulgarische Kriminelle aktiv waren. Auch die russische Organisierte Kriminalität stellte ein neues Phänomen dar.
Herausforderungen bei der Verbrechensbekämpfung
Früher war es eine Herausforderung, den Geldflüssen der Kriminellen zu folgen, da viele Geschäfte als Geldwäscheorganisationen fungierten. Diese Läden sind zwar mittlerweile verschwunden, jedoch bleibt die russische Organisierte Kriminalität weiterhin aktiv. Die jüngsten Gesetzesänderungen haben die Verfolgung und Beschlagnahme von Vermögenswerten jedoch erleichtert.