Innovative Features für Škoda Apps
Das gemeinnützige Bildungsinstitut 42 Prague hat seinen ersten internationalen Hackathon veranstaltet, der vom 11. bis 15. Oktober stattfand. Bei diesem Event arbeiteten Programmierteams aus verschiedenen Ländern an kreativen Lösungen für die Apps Škoda Connect und MyŠkoda.
Siegerprojekt: Interaktive Reichweitenkarte
Über 50 Teilnehmer, darunter Studierende aus der Prager Niederlassung und anderen internationalen Standorten des 42 Netzwerks, nahmen an dem Wettbewerb teil. Das Team Škodars vom deutschen Campus 42 Heilbronn wurde für seine Entwicklung einer interaktiven Reichweitenkarte für Elektrofahrzeuge ausgezeichnet.
Fokus auf digitale Lösungen
Der Hackathon ist Teil einer Reihe ähnlicher Veranstaltungen, bei denen Programmierer eingeladen wurden, digitale Lösungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und IT zu entwickeln. Holger Peters, Vorstandsmitglied von Škoda Auto, betonte die Bedeutung innovativer digitaler Services für die Verbesserung der Kundenerfahrung.
Kreativität und Zusammenarbeit im Mittelpunkt
Der Wettbewerb förderte eine persönliche Herangehensweise, Kreativität und Teamarbeit. Die Teilnehmer arbeiteten in Gruppen von drei bis fünf Personen und wurden von erfahrenen Experten von Škoda Auto unterstützt. Eine Jury, bestehend aus Vertretern des Unternehmens, bewertete die eingereichten Projekte.
Internationale Teilnahme
Teams aus Städten wie Barcelona, Madrid, Malaga, Heilbronn, Paris, Rom sowie aus Gyeongsan in Südkorea und Abu Dhabi nahmen an dem Hackathon teil. Die Aufgabenstellung war offen und zielte darauf ab, die Funktionalitäten der Apps zu optimieren.