Streit führt zu Feuer
In einer Wohnung in Nürnberg kam es zunächst zu einem lautstarken Streit, der schließlich in einem Wohnungsbrand endete. Als die Polizei eintraf, stand die Wohnung bereits in Flammen. Die Feuerwehr konnte vor Ort jedoch niemanden in der Brandwohnung antreffen.
Verdacht der Brandstiftung
Nach dem Vorfall ermittelt die Polizei gegen den 46-jährigen Inhaber der Wohnung wegen des Verdachts der Brandstiftung. Rund drei Stunden nach dem Brand wurde der Mann in der Nähe festgenommen. Er erlitt bei dem Vorfall einen Oberschenkelbruch sowie Platzwunden und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der genaue Zusammenhang seiner Verletzungen ist bislang unklar.
Evakuierung und Schäden
Die Polizei berichtete, dass 16 Personen und eine Katze sicher aus dem Gebäude evakuiert werden konnten. Die Brandwohnung im zweiten Obergeschoss wurde vollständig zerstört, und das gesamte dreistöckige Gebäude ist vorübergehend unbewohnbar. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.
Ermittlungen und Zeugenaufruf
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet mögliche Zeugen, sich zu melden, um weitere Informationen zu dem Vorfall zu erhalten.