Hintergrund der Sanktionen
Die indische Reederei Gabbaro Ship Services gehört zu mehreren Unternehmen, die von den USA sanktioniert wurden. Dies geschah aufgrund des Verdachts, dass sie iranisches Öl an Käufer in Asien transportiert haben, kurz nachdem die USA Beschränkungen im Energiesektor Irans eingeführt hatten. Diese Maßnahmen wurden als Reaktion auf den Angriff Irans auf Israel am 1. Oktober ergriffen.
Rolle von Gabbaro Ship Services
Laut dem US-Außenministerium fungierte Gabbaro Ship Services als technische Leitung für den Rohöltanker Hornet und war wissentlich an einem bedeutenden Geschäft beteiligt, das den Transport von Erdöl aus Iran betraf. Diese Aktivitäten werden mit einer sogenannten „Geisterflotte“ in Verbindung gebracht.
US-Reaktionen auf den Angriff
Die jüngsten Sanktionen der USA gegen verschiedene Unternehmen weltweit sind eine direkte Antwort auf den ballistischen Raketenangriff Irans auf Israel. Der nationale Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, betonte, dass dieser Angriff Tel Aviv, die bevölkerungsreichste Stadt Israels, ins Visier nahm und potenziell Hunderte, wenn nicht Tausende unschuldiger Menschen hätte töten können.
Neue Maßnahmen gegen den Energiesektor
Nach dem Angriff wurde deutlich, dass Iran mit schweren Konsequenzen rechnen müsse. Am Freitag kündigten die Ministerien für Finanzen und Außenpolitik neue Maßnahmen an, um den iranischen Energiesektor effektiver ins Visier zu nehmen. Diese neuen Maßnahmen beinhalten auch Schritte gegen die „Geisterflotte“, die illegales Öl aus Iran weltweit transportiert.
Netzwerk der illegalen Öltransporte
Das US-Finanzministerium erklärte, dass die Ölexporte Irans durch ein Netzwerk von illegalen Schifffahrtsdienstleistern in mehreren Jurisdiktionen ermöglicht werden. Diese Akteure nutzen Täuschung und Verschleierung, um iranisches Öl zu laden und an Käufer in Asien zu verkaufen. Unter diesen Unternehmen ist Max Maritime Solutions FZE aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, das beschuldigt wird, mehrere Schiff-zu-Schiff-Transfers von iranischem Öl mit Schiffen der US-designierten National Iranian Tanker Company (NITC) durchgeführt zu haben.
Betroffene Unternehmen
Zu den von den USA sanktionierten Unternehmen gehören neben Gabbaro Ship Services auch die surinamische Strong Roots Provider NV, Glazing Future Management NV, Engen Management NV, das malaysische Unternehmen Alya Marine Sendirian Berhad sowie die in Hongkong ansässige Celia Armas Ltd.