Überblick über die Werkstattsuche
In der aktuellen Ausgabe von auto motor und sport wird eine umfassende Übersicht über Kfz-Werkstätten in Deutschland präsentiert. Diese Studie, die in Zusammenarbeit mit dem Institut QuantiQuest durchgeführt wurde, umfasst rund 38.000 Betriebe und identifiziert etwa 1.800 Werkstätten, die strenge Qualitätskriterien erfüllen.
Detaillierte Informationen im Heft
Die Ausgabe 21/2024 von auto motor und sport bietet auf acht Seiten wertvolle Informationen zur Werkstattsuche sowie die Ergebnisse der Studie. Das Heft ist sowohl im Handel als auch als E-Paper erhältlich. Auf der Webseite von auto motor und sport sind zudem die qualifizierten Werkstätten aufgelistet.
Herausforderungen bei der Werkstattsuche
Die Suche nach einer geeigneten Werkstatt kann oft mit Unsicherheiten verbunden sein. Fragen wie die Qualität der Beratung, die Aktualität des Service-Teams und die Transparenz der Kosten stehen im Raum. Carina Belluomo, Redakteurin im Bereich Mobilität & Service, betont, dass die Erhebung TOP Werkstatt 2025 Antworten auf diese Fragen liefern möchte.
Ergebnisse der Studie
Die Auswertung der Studie zeigt, dass die Qualität der Werkstätten überwiegend positiv wahrgenommen wird. Besonders auffällig ist, dass zwei Drittel der 1.800 Top-Werkstätten freie Betriebe sind, die sich besser schlagen als Vertrags- und Servicepartner.
Methodik der Erhebung
Für die Erhebung wurden Werkstattbetreiber zu ihren Leistungen, Zertifizierungen, Weiterbildungen und Ersatzteilverfügbarkeiten befragt. Zudem flossen Informationen zu Standorten, Markenbindungen und Öffnungszeiten in die Bewertung ein. Künstliche Intelligenz kam zum Einsatz, um Kundenurteile aus verschiedenen Online-Portalen zu analysieren. Dabei lag der Fokus auf der Tonalität der Bewertungen.
Qualitätssicherung
Die Ergebnisse wurden kontinuierlich von einem Experten-Team überprüft, das sowohl die Kodierung als auch das Sprachmodell der Studie optimierte. Die Kriterien für die Bewertung umfassten unter anderem die Werkstattleistung, die Leistungsqualität und die Google-Ratings.