Ereignisse am 23. September

Wirtschaftsnews11 Monaten ago923 min

Kalenderblatt für den 23. September 2024

Der 23. September ist ein Tag, an dem verschiedene Ereignisse, Anekdoten sowie Geburts- und Todestage im Fokus stehen. An diesem Tag wird auch der Namenstag von Linus und Thekla gefeiert.

Historische Ereignisse

  • 2022: In Attendorn, Nordrhein-Westfalen, wird ein Mädchen von der Polizei aus einem Haus befreit, wo es fast sieben Jahre festgehalten wurde. Die Ermittlungen richten sich gegen die Mutter und die Großeltern des Kindes.
  • 2019: Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg kritisiert vor der UN-Klimakonferenz in New York die Staats- und Regierungschefs für ihre Untätigkeit im Klimaschutz und fragt: „Wie konntet Ihr es wagen, meine Träume und meine Kindheit zu stehlen, mit Euren leeren Worten?“
  • 2014: Über 100 Staats- und Regierungschefs bekräftigen beim UN-Gipfel in New York ihr Engagement im Kampf gegen den Klimawandel.
  • 1994: In Singapur wird ein 59-jähriger Niederländer als erster westlicher Ausländer wegen Drogenbesitzes hingerichtet.
  • 1889: In Japan wird die Firma Nintendo gegründet, die zunächst traditionelle japanische Spielkarten herstellt.

Geburtstage

  • 1954: Cherie Blair, britische Rechtsanwältin und Ehefrau des ehemaligen Premierministers Tony Blair, wird 70 Jahre alt.
  • 1949: Bruce Springsteen, amerikanischer Sänger bekannt für „Born in the U.S.A.“, feiert seinen 75. Geburtstag.
  • 1934: Per Olov Enquist, schwedischer Schriftsteller, bekannt für Werke wie „Ein anderes Leben“ und „Der Besuch des Leibarztes“, wird geboren (gest. 2020).
  • 1925: Hartmut von Hentig, deutscher Pädagoge und Bildungsreformer, der die „Laborschule“ und das „Oberstufenkolleg“ in Bielefeld gründete, wird 99 Jahre alt.

Todestage

  • 1939: Sigmund Freud, österreichischer Neurologe und Psychologe sowie Begründer der Psychoanalyse, verstirbt (geb. 1856).

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts