Wettbewerb um die Spitzenposition
Bei der Landtagswahl in Brandenburg zeichnet sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Die SPD liegt in den ersten Hochrechnungen knapp vor der AfD, während CDU und BSW gleichauf sind.
Ministerpräsident Woidke beteiligt sich an der Wahl
Ministerpräsident Woidke hat ebenfalls seine Stimme abgegeben, was die Bedeutung dieser Wahl unterstreicht.
Hohe Wahlbeteiligung erwartet
Die Wahlbeteiligung scheint hoch zu sein, was auf ein großes Interesse der Wähler an den politischen Entwicklungen in Brandenburg hinweist.
Aktuelle Informationen zur Landtagswahl
Insgesamt sind rund 2,1 Millionen Menschen wahlberechtigt, die einen neuen Landtag wählen. Die Entwicklungen in dieser Wahl sind besonders für die Ampelkoalition von Bedeutung, da sie sich der Herausforderung durch die AfD und die Frage, wie viel Prozent das BSW erreichen kann, stellen muss.
Live-Updates zur Wahl
Für alle, die an den neuesten Informationen zur Landtagswahl in Brandenburg interessiert sind, werden aktuelle Entwicklungen in einem Liveblog bereitgestellt.