Goldpreise steigen leicht

Wirtschaftsnews10 Monaten ago2194 min

Marktentwicklung

Am Montag verzeichneten die Goldpreise einen leichten Anstieg, unterstützt durch einen schwächeren US-Dollar und die Aussicht auf eine aggressivere Zinssenkung durch die US-Notenbank bei der bevorstehenden geldpolitischen Sitzung.

Preise und Trends

Der Spotpreis für Gold stieg um 0,2 % auf 2.580,81 USD pro Unze, während der Preis am Freitag mit 2.585,99 USD ein Rekordhoch erreichte. Die US-Goldfutures fielen um 0,1 % auf 2.608,60 USD. Der Dollar schwächte sich um 0,1 % ab, was Gold für andere Währungsinhaber günstiger macht.

Fokus auf die US-Notenbank

Diese Woche richtet sich die Aufmerksamkeit der Märkte auf die Federal Reserve, da Spekulationen über das Ausmaß der Zinssenkungen und die Geschwindigkeit zukünftiger Anpassungen zunehmen. Aktuelle Markteinschätzungen zeigen eine Wahrscheinlichkeit von 52 % für eine Senkung um 50 Basispunkte nach der zweitägigen Sitzung am Mittwoch, im Vergleich zu 43 % am Freitag. Zudem besteht eine 48 %ige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte.

Einfluss der Zinssätze

Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten für das Halten von Gold, das keine Zinsen abwirft.

Konsumentenstimmung

Die Daten vom Freitag zeigten, dass das Verbrauchervertrauen in den USA im September auf 69,0 gestiegen ist, verglichen mit 67,9 im August. Dies spiegelt eine verbesserte Stimmung wider, während die Inflation nachlässt, obwohl vor den Wahlen im November Vorsicht geboten ist.

Marktprognosen

Goldmarkt-Bullen setzen auf weiter steigende Preise, mit einem Ziel von 3.000 USD pro Unze, angeheizt durch geldpolitische Lockerungen der großen Zentralbanken und einen engen Präsidentschaftswahlkampf in den USA.

ETF-Holdings

Der SPDR Gold Trust, der größte goldgedeckte börsengehandelte Fonds der Welt, berichtete, dass seine Bestände am Freitag um 0,03 % auf 870,51 Tonnen gesunken sind.

Preisentwicklungen bei anderen Edelmetallen

Der Spotpreis für Silber stieg um 0,8 % auf 30,89 USD pro Unze, während Platin um 0,2 % auf 993,40 USD fiel und Palladium um 0,3 % auf 1.065,78 USD nachgab.

Wichtige Daten und Ereignisse

– 02:00 Uhr: Chinas städtische Investitionen (J/J) August
– 02:00 Uhr: Chinas Einzelhandelsumsätze (J/J) August
– 02:00 Uhr: Chinas Arbeitslosenquote in städtischen Gebieten August
– 09:00 Uhr: EU Handelsbilanz (saisonbereinigt) Juli
– 10:00 Uhr: EU Reservevermögen insgesamt August
– UK Hauspreise (Rightmove) Monat/Monat September
– UK Hauspreise (Rightmove) Jahr/Jahr September

Dieser Bericht wurde aus einem automatisierten Nachrichtenagentur-Feed generiert, ohne Änderungen am Text vorzunehmen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts