Hochwasserlage in Europa

Wirtschaftsnews10 Monaten ago1133 min

Kritische Situation in mehreren Ländern

In den letzten Tagen hat sintflutartiger Regen in Polen, Tschechien, Österreich und Rumänien zu dramatischen Hochwasserlagen geführt. Mindestens sieben Menschen verloren ihr Leben, und Tausende mussten aus ihren Wohngebieten evakuiert werden. Zudem waren Hunderttausende ohne Strom, und zahlreiche Straßen sowie Zugverbindungen mussten gesperrt werden.

Polen: Evakuierungen und Schäden

In Polen bestätigte Regierungschef Donald Tusk, dass ein Mann in der Region Klodzko ertrunken ist. Hochwasser des Flusses Biala überflutete die Wälle und Dämme in den Städten Glucholazy und Ladek Zdroj, was zur Evakuierung Tausender Menschen führte. Die Armee wurde zur Unterstützung angefordert, und der Zugverkehr zwischen Polen und Tschechien wurde eingestellt. Ein Staudamm im niederslesischen Stronie Slaskie ist gebrochen.

Tschechien: Vermisste und Evakuierungen

In Tschechien gelten vier Personen als vermisst, nachdem sie von den Fluten weggerissen wurden. Ein großer Teil der Stadt Opava im Nordosten des Landes wurde aufgrund des Hochwassers evakuiert. Im Süden des Landes kam es zu Überflutungen, nachdem ein Staudamm überlief.

Rumänien: Todesopfer und betroffene Regionen

Rumänien verzeichnet bisher fünf Todesopfer. In der Region Galati sind etwa 15.000 Menschen vom Hochwasser betroffen, was die Lage dort besonders kritisch macht.

Österreich: Ernsthafte Lage in Wien

In Österreich ist die Situation in Wien ernst, jedoch laut Bürgermeister unter Kontrolle. Niederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt. Ein Feuerwehrmann kam bei Auspumparbeiten ums Leben. In St. Pölten war das gesamte Stadtgebiet überflutet, und mehrere Personen mussten aus den Fluten gerettet werden. Der Zugverkehr zwischen Wien und St. Valentin wurde ebenfalls unterbrochen, was die Verbindung zwischen Wien und Deutschland betrifft.

Ausblick und weitere Entwicklungen

Die Lage in den betroffenen Regionen bleibt angespannt, und die Behörden arbeiten intensiv an der Bewältigung der Situation. Die Wettervorhersagen werden genau beobachtet, um auf mögliche weitere Entwicklungen reagieren zu können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts