Entwicklung der Panda-Zwillinge
Die Panda-Zwillinge im Berliner Zoo zeigen eine positive Entwicklung und erfreuen die Zoo-Besucher mit einem neuen Video, das auf sozialen Medien geteilt wurde. Die beiden Tiere sind erst etwas über 20 Tage alt und bereits jetzt kleine Stars.
Video und erste Eindrücke
In dem veröffentlichten Video sind die Panda-Zwillinge in einer weißen Kuscheldecke zu sehen. Eines der kleinen Mädchen grunzt und versucht, sein Köpfchen zu heben. Die Reaktionen der Zuschauer sind überwiegend positiv, viele beschreiben die Tiere als süß und putzig.
Fellzeichnung und ihre Bedeutung
Die charakteristische schwarz-weiße Färbung der Pandas wird immer deutlicher, wie der Zoo berichtet. Wissenschaftler der California State University haben herausgefunden, dass diese Fellzeichnung zur Tarnung in ihren natürlichen Lebensräumen dient, die oft schneereich und bewaldet sind. Zudem könnten die auffälligen Augenringe eine Rolle in der Kommunikation zwischen den Pandas spielen, indem sie helfen, sich gegenseitig zu erkennen und Signale auszutauschen.
Geburt und Betreuung
Die Panda-Mutter Meng Meng brachte die Zwillinge am 22. August zur Welt. Ein deutsch-chinesisches Team kümmert sich rund um die Uhr um den Nachwuchs. Für die Besucher des Zoos sind die Tiere momentan noch nicht sichtbar.

