Abwanderung nach Deutschland

Wirtschaftsnews12 Monaten ago2223 min

Berufliche Perspektiven in Albanien

In Albanien sind viele junge, gut ausgebildete Menschen auf der Suche nach besseren beruflichen Möglichkeiten. Die Situation in ihrem Heimatland lässt oft zu wünschen übrig, was zu einem massiven Abwanderungsdrang führt.

Das Dorf Brataj

Sotir Zahoaliaj, ein 73-jähriger Bewohner von Brataj, sitzt in einem kleinen Café im Schatten einer großen Platane. Das Dorf, idyllisch in den albanischen Bergen gelegen, bietet eine malerische Kulisse mit alten Bäumen und einem kleinen Dorfplatz. Der Fluss, der durch das Tal fließt, hat türkisfarbenes Wasser, das zu erfrischenden Schwimmbecken einlädt. Eine alte Steinbrücke überspannt den Fluss und verleiht der Umgebung zusätzlichen Charme.

Sommerzeit im Dorf

Laut Sotir ist der Sommer die schönste Zeit des Jahres. Dann kehren die Söhne und Töchter aus der Ferne zurück, und das Dorf erwacht zum Leben. Am Fluss wird gegrillt, gebadet und gesonnt. Diese lebhaften Wochen sind jedoch nur ein kleiner Teil des Jahres. Den Rest der Zeit empfindet Sotir die Abwesenheit der jungen Leute als einsam.

Abwanderung junger Menschen

Die Abwanderung junger Albaner ist alarmierend. Im Jahr 2022 verließen etwa 36.000 Menschen das Land, was bei einer Bevölkerung von 2,7 Millionen eine erhebliche Zahl darstellt. Die Gründe für diese Entscheidung sind vielfältig: niedrige Löhne und weit verbreitete Korruption sind nur einige der Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.

Lebensrealität im Ausland

Inzwischen lebt jeder dritte Albaner, der im Land geboren wurde, im Ausland, wobei viele in Ländern wie Italien, Griechenland und zunehmend auch Deutschland eine neue Heimat suchen. Die Suche nach besseren Lebensbedingungen und beruflichen Perspektiven treibt diese Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts