Jahrhundertealte Verbindungen
Indien und Brunei pflegen seit Jahrhunderten enge Beziehungen, die nun weiter vertieft werden sollen. Premierminister Narendra Modi betonte während seines Besuchs in Brunei die Bedeutung des Landes für Indiens Act East Policy.
Gespräche mit dem Sultan
PM Modi traf sich mit Sultan Haji Hassanal Bolkiah, um umfassende Gespräche zu führen, die darauf abzielten, die bilateralen Beziehungen zu stärken. Er dankte dem Sultan und der königlichen Familie für den herzlichen Empfang und die Gastfreundschaft. Zudem übermittelte er im Namen von 1,4 Milliarden Indern Glückwünsche zum 40. Jubiläum der Unabhängigkeit Bruneis.
Handels- und Kulturaustausch
Während der Gespräche hob Modi die Absicht hervor, Handelsbeziehungen, kommerzielle Verbindungen und den Austausch zwischen den Völkern beider Länder auszubauen. Der Sultan und seine Familie empfingen Modi herzlich im Istana Nurul Iman.
Kulturelle Traditionen
Modi erinnerte an die jahrhundertealten kulturellen Bindungen und betonte, dass die Freundschaft auf einer großartigen kulturellen Tradition basiert. Er erwähnte auch den Besuch des Sultans in Indien als Ehrengast am Nationalfeiertag 2018, der von den Menschen in Indien mit Stolz erinnert wird.
Zukunft der Partnerschaft
Modi äußerte seine Zuversicht, dass sein Besuch und die Gespräche eine strategische Richtung für die zukünftigen Beziehungen vorgeben werden. Er bezeichnete Brunei als wichtigen Partner in Indiens Act East Policy und der Vision für den Indo-Pazifik.
Offizielle Stellungnahme
Ein Sprecher des indischen Außenministeriums bezeichnete Brunei als bedeutenden Partner in der ‚Act East‘ Policy und der Indo-Pazifik-Vision. Dies unterstreicht die Bemühungen beider Länder, die Beziehungen weiter zu festigen.