Erster Igelnachwuchs in den Nestern entdeckt – Vorsicht bei der Gartenarbeit!

Wirtschaftsnews11 Monaten ago953 min

Der erste Igelnachwuchs ist da! Die kleinen Igel sind rund sieben Zentimeter lang, haben weiche Stacheln unter der Haut, sind blind, aber mit fünf winzigen Krallen an jeder Pfote ausgestattet. In geschützten Nestern liegen meist vier bis fünf Igel. Von Juni bis September werden Gärten und Parks zur Kinderstube für das Tier des Jahres 2024.

Gartenarbeit mit Rücksicht auf Igelnachwuchs

Um sicherzustellen, dass die jungen Igel ungestört aufwachsen können, ist es wichtig, bei der Gartenarbeit besonders auf sie zu achten. Die Igelfamilie benötigt ein ruhiges Versteck. Gartenarbeiten unter Hecken, Sträuchern, in wilden Ecken oder an Stellen mit Laubhaufen und Totholz sollten jetzt besonders vorsichtig durchgeführt oder sogar vermieden werden, da sich dort die gut versteckten Igelwurfnester befinden.

Es ist ratsam, Handwerkzeuge wie Heckenscheren, Rechen und Besen anstelle von Maschinen zu verwenden, um die Igel vor Verletzungen zu schützen. Mähroboter sollten nicht in den Dämmerungs- und Nachtstunden eingesetzt werden, um den Igeln eine sichere Umgebung zu bieten.

Entwicklung der jungen Igel

Mit drei bis vier Wochen werden die Igel selbstständig und erkunden die Gärten. Sie haben einen ausgeprägten Geruchssinn und suchen nach Nahrung. Dabei durchwühlen sie Kompost- und Laubhaufen auf der Suche nach Insekten und Würmern. Es kann vorkommen, dass Jungigel sich verirren, aber ihre Mutter hört ihre Hilferufe und sammelt sie wieder ein.

Es ist wichtig, während der Aufzuchtzeit der Igel besonders vorsichtig zu sein, um den Nachwuchs zu schützen und sicherzustellen, dass sie gesund heranwachsen können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts