Rolle der Autoindustrie in den deutschen Wahlen

Wirtschaftsnews4 Monaten ago973 min

Wichtigkeit der Autoindustrie

Die Autoindustrie spielt eine zentrale Rolle in der deutschen Wirtschaft und ist für rund zwei Millionen Arbeitsplätze verantwortlich, was etwa sieben Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Stellen ausmacht. Thorsten Rixmann, Chief Marketing Officer der Obrist Group, betont, dass nicht nur die 780.000 direkt Beschäftigten in der Automobilbranche berücksichtigt werden sollten, sondern auch die zahlreichen indirekten Arbeitsplätze in verwandten Sektoren wie der Stahlindustrie und dem Maschinenbau.

Politische Konzepte und Antriebsarten

Rixmann hebt hervor, dass die politischen Parteien bei den bevorstehenden Wahlen klare Konzepte zur Unterstützung der heimischen Autoindustrie präsentieren sollten. Er warnt davor, dass Deutschland sich nicht ausschließlich auf batterieelektrische Fahrzeuge, wie sie von Tesla angeboten werden, verlassen sollte. Vielmehr sollten die Hersteller sich auf die Antriebsarten konzentrieren, die von den Kunden tatsächlich nachgefragt werden.

Trend zu neuen Antriebstechnologien

Die Nachfrage nach Elektroautos mit Reichweitenverlängerern, insbesondere in China, zeigt einen klaren Trend: Kunden wünschen sich Elektromotoren ohne Reichweitenangst und die Möglichkeit, an herkömmlichen Tankstellen zu tanken. Rixmann spricht von einer neuen Generation von sogenannten „seriellen Antrieben“, die von der Obrist Group unter dem Namen „Hyperhybrid“ entwickelt werden. Diese Technologie nutzt einen Elektromotor, dessen Energie von einem kompakten Verbrennungsmotor erzeugt wird, anstelle großer Batterieblöcke.

Anerkennung der Hyperhybrid-Technologie

Die Hyperhybrid-Technologie wurde bereits 2023 von der United Nations Industrial Development Organisation (UNIDO) als wegweisend im Bereich nachhaltiger Mobilität ausgezeichnet. In einem Bericht von 2024 wurde sie als eines der wichtigsten Konzepte für eine saubere und nachhaltige Energiezukunft hervorgehoben.

Empfehlungen für die Zukunft

Rixmann empfiehlt der neuen deutschen Bundesregierung, in enger Zusammenarbeit mit der EU langfristige Rahmenbedingungen für die Hyperhybrid-Technologie festzulegen. Dies sei entscheidend, um die europäische Autoindustrie und die damit verbundenen Arbeitsplätze, insbesondere in Deutschland, zu sichern.

Über die Obrist Group

Die Obrist Group, gegründet von Frank Obrist, konzentriert sich auf innovative Lösungen für nachhaltige und CO2-reduzierende Energiekonzepte. Ihr Angebot umfasst die weltweite Versorgung mit erneuerbaren Energien und atmosphärischen Kraftstoffen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts