SINBON auf der EuroBike 2025

Wirtschaftsnews9 Stunden ago73 min

Neue Lösungen für E-Bike-Flottenmanagement

SINBON Electronics Co., Ltd. hat angekündigt, seine neue Flottenmanagement-Plattform sowie einen Prototyp eines leistungsstarken 750-W Fat Tire-E-Bike-Systems auf der EuroBike 2025 zu präsentieren. Die Messe findet vom 25. bis 29. Juni in Frankfurt, Deutschland, statt. SINBON wird zum dritten Mal in Folge an dieser globalen Fachmesse für Radfahren und nachhaltige Mobilität teilnehmen.

Flottenmanagementlösung

Die neue Flottenmanagementlösung von SINBON bietet eine nahtlose Integration von modularer Software und E-Bike-Hardware. Diese Lösung ermöglicht Flottenbetreibern Echtzeit-Tracking, Diagnosen, Mietmanagement und Backend-Systeme. Sie wurde ursprünglich für einen regionalen E-Bike-Mobilitätsdienst entwickelt, kann jedoch auch für herkömmliche Fahrräder und leichte Elektrofahrzeuge eingesetzt werden. Dank ihrer Skalierbarkeit ist die Lösung sowohl für kleine lokale Flotten als auch für größere, überregionale Betriebe geeignet.

Fat Tire E-Bike-System

Ein weiteres Highlight ist der Prototyp des 750W Fat Tire E-Bike-Systems, das für Offroad-Abenteuer und den Transport von Lasten im Gelände konzipiert wurde. Dieses Modell zeigt die enge Zusammenarbeit von SINBON mit Motorradherstellern, um maximale Leistung und ein vernetztes Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Umfassende Softwarelösungen

SINBON bietet auch umfassende Softwarelösungen an, die vom Hersteller bis zum Endbenutzer reichen. Dazu gehören eine Benutzer-App für personalisierte Einstellungen und die Verfolgung von Fahrdaten sowie eine Wartungs-App, die drahtlose Wartung in Echtzeit ermöglicht. Diese App kann Diagnosen ohne physische Dongle-Brücke durchführen, was die Wartungskosten für Händler senkt und gleichzeitig die Effizienz und den Komfort des Service verbessert.

Intelligente Fertigung und Konnektivität

Das Unternehmen setzt auf intelligente Fertigung durch den Einsatz fortschrittlicher Produktionsmodelle, einschließlich automatisierter Produktionslinien und autonomer Lagerroboter. Diese Technologien ermöglichen eine Echtzeitüberwachung und optimieren die Produktivität.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts