Kosten des Festes in der Prager Botschaft

Wirtschaftsnews5 Stunden ago23 min

Hohe Ausgaben für Sachsen-Anhalt

Das „Fest der Freiheit“, das im vergangenen Herbst in Prag stattfand, hat Sachsen-Anhalt insgesamt 107.000 Euro gekostet. Diese Information wurde vom Landtagspräsidenten Gunnar Schellenberger (CDU) an den Ältestenrat weitergegeben.

Empfang in der Botschaft

Ein erheblicher Teil der Kosten, über 62.000 Euro, entfiel auf einen festlichen Empfang für geladene Gäste in der Prager Botschaft. Sachsen-Anhalt stellte dafür unter anderem Speisen im Wert von 24.000 Euro sowie Rot- und Weißwein für 3.800 Euro zur Verfügung. Insgesamt wurden 550 Gäste bewirtet.

Erinnerung an historische Rede

Das „Fest der Freiheit“ erinnerte an die bedeutende Rede des damaligen Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher (FDP) aus dem Herbst 1989, in der er den DDR-Bürgern ihre Ausreise in den Westen ankündigte.

Abrechnung der Kosten

Die detaillierte Abrechnung zeigt, dass die Ausgaben für den Empfang und die damit verbundenen Aktivitäten den größten Kostenblock darstellten. Weitere Ausgaben umfassten den Aufbau von Zelten für 20.000 Euro, die Honorare für zwei Bands aus Sachsen-Anhalt, die zusammen 6.500 Euro kosteten, sowie eine Lichtinstallation für 6.000 Euro. Kleinere Posten, wie 376 Euro für 20 Fläschchen Aprikosenlikör, wurden ebenfalls berücksichtigt.

Bildungsangebote und Reisekosten

Der zweite Kostenblock, der Informations- und Bildungsangebote umfasste, belief sich auf 30.000 Euro. Die Reise- und Hotelkosten für Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Landtagsverwaltung summierten sich auf 13.000 Euro.

Einhaltung des Kostenrahmens

Landtagspräsident Schellenberger erklärte, dass die Gesamtkosten von 107.000 Euro im vorgesehenen Kostenrahmen liegen und ein Beschluss des Ältestenrates aus April 2024 eingehalten werde.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts