Tarifdrohung gegen Kanada und die EU
Laut der Nachrichtenagentur AFP hat Donald Trump Kanada und die Europäische Union mit „groß angelegten Zöllen, die weit über den derzeit geplanten liegen“ gedroht. Dies geschah im Kontext der Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Akteuren, die seiner Meinung nach der US-Wirtschaft schaden könnte.
Reaktion auf Zollmaßnahmen
Die Drohung folgt auf die Kritik von Kanada und der EU an Trumps Entscheidung, 25% Zölle auf importierte Autos zu erheben. Trump äußerte auf der Plattform Truth Social, dass erhebliche Zölle verhängt werden könnten, wenn die EU und Kanada zusammenarbeiten, um der USA wirtschaftlichen Schaden zuzufügen.
Mark Carneys europäische Reise
Trumps Kommentare kommen nach dem Besuch des kanadischen Premierministers Mark Carney in Frankreich und dem Vereinigten Königreich in der vergangenen Woche. Dies war Carneys erste Auslandsreise, um eine engere Allianz mit europäischen Verbündeten zu fördern. In Paris erklärte Carney: „Ich möchte sicherstellen, dass Frankreich und ganz Europa enthusiastisch mit Kanada, dem europäischsten der nicht-europäischen Länder, zusammenarbeiten.“
EU plant Gegenmaßnahmen
Berichten von Bloomberg zufolge prüft die EU mögliche Gegenmaßnahmen. Frankreich hat die Europäische Kommission aufgefordert, über den Einsatz des stärksten Handelsinstruments – des Anti-Kooperationsinstruments – nachzudenken, um auf die Zollmaßnahmen zu reagieren.