Home2025

2025 Januar

E-Auto-Zulassungen in Deutschland

Rückgang der Elektrofahrzeugzulassungen Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 140.000 weniger Elektrofahrzeuge zugelassen als im Vorjahr. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gab es insgesamt 380.609 neue batterieelektrische Fahrzeuge (BEV), was 13,5 Prozent des Gesamtmarkts ausmacht. Besonders auffällig ist der Rückgang bei den privaten Anmeldungen, die mit 136.570 Fahrzeugen nur noch knapp 36 Prozent aller E-Pkw ausmachten. Im Jahr 2023 lag dieser Anteil noch bei fast 43 Prozent. Unsicherheiten bei Käufern Die anhaltenden Unsicherheiten und Bedenken...

Mieterhöhung stoppen

Forderung der Linkspartei Die Linkspartei hat die Forderung aufgestellt, Mieterhöhungen in Städten mit angespanntem Wohnungsmarkt für einen Zeitraum von sechs Jahren auszusetzen. Dies betrifft insbesondere die Städte Hamburg, Berlin, München und Münster. Betroffene Städte und Bevölkerung In diesen vier Städten könnten rund sechs Millionen Menschen von einem Mieterhöhungs-Stopp profitieren. Die Partei argumentiert, dass in diesen Regionen die Kosten für Neuvermietungen signifikant über dem Durchschnitt liegen und gleichzeitig nur wenige Wohnungen leerstehen. Regelungen für weitere Städte...

Deutz und Militärfahrzeuge

Eintritt ins Rüstungsgeschäft Die Deutz AG, ein Motorenhersteller aus Köln, hat konkrete Pläne angekündigt, um in das Rüstungsgeschäft einzutreten. Vorstandschef Sebastian Schulte betont, dass die aktuelle geopolitische Lage eine angemessene Ausrüstung erfordere, und Deutz mit seinem Motorensortiment dazu beitragen möchte. Partnerschaft in Polen Kürzlich hat Deutz einen langjährigen Partner in Polen übernommen, um Militärfahrzeuge mit Motoren zu beliefern. Das polnische Unternehmen BTH FAST wird Deutz-Motoren für militärische Anwendungen bereitstellen, darunter das Fahrzeug Oncilla, das sowohl...

Klimaschutz im Wahlkampf

Aktuelle Entwicklungen In den letzten Wochen gab es alarmierende Nachrichten über die verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles, die unter anderem durch die anhaltende Trockenheit in Kalifornien, bedingt durch den Klimawandel, verursacht wurden. Zudem wurde berichtet, dass die globale Durchschnittstemperatur im Jahr 2024 um 1,6 Grad über dem Niveau vor der Industrialisierung liegt. Klimaschutz als zentrales Thema Trotz dieser besorgniserregenden Entwicklungen spielt das Thema Klimaschutz im aktuellen Bundestagswahlkampf eine untergeordnete Rolle. Experten sind sich...

Imran Khan zu 14 Jahren Haft verurteilt

Urteil im Korruptionsfall Am Mittwoch wurde Imran Khan, der ehemalige Premierminister von Pakistan, zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt. Er und seine Frau Bushra Bibi wurden für schuldig befunden, ein Geschenk in Form von Land von einem Immobilienmagnaten angenommen zu haben, im Austausch für gewaschenes Geld während seiner Amtszeit. Details der Anklage Die Staatsanwaltschaft behauptet, dass der Geschäftsmann Malik Riaz von Khan die Erlaubnis erhielt, Geldstrafen aus einem anderen Fall mit demselben gewaschenen Geld in Höhe...

Film und Stunts Am Dienstag, den 4. Februar 2025, um 22.15 Uhr wird ein Film über Stuntfrauen im ZDF ausgestrahlt. Der Beitrag von Volker Schmidt-Sondermann beleuchtet die aufregende und riskante Welt der Stuntfrauen in Deutschland, die in der Filmbranche tätig sind. Beruf mit Risiko Stuntfrauen wie Tanja, Angie und Cecilia sind Teil einer kleinen, aber mutigen Gruppe von etwa 30 Frauen, die sich in einem von Männern dominierten Beruf behaupten. Ihre täglichen Herausforderungen umfassen spektakuläre...

Eintracht Frankfurt und Marmoush

Keine Einigung mit Manchester City Die Eintracht Frankfurt hat kürzlich eine offizielle Stellungnahme abgegeben, in der sie eine angebliche Einigung über einen Wechsel von Spieler Omar Marmoush zu Manchester City zurückweist. Gerüchte über Transfer In den letzten Tagen gab es Spekulationen in den Medien, die von einem bevorstehenden Transfer des Stürmers berichteten. Diese Berichte wurden jedoch von der Eintracht als unbegründet und falsch bezeichnet. Aktuelle Situation von Marmoush Omar Marmoush ist derzeit Teil des Kaders...

Waffenruhe im Nahen Osten

Humanitäre Unterstützung für Gaza Die Situation im Gazastreifen erfordert dringend umfassende humanitäre Hilfe. Nach 15 Monaten intensiver Bombardierungen und unzureichender Unterstützung könnte eine bevorstehende Waffenruhe für die 2,3 Millionen Menschen in der Region eine bedeutende Erleichterung darstellen. Die Rückkehr israelischer Geiseln ab Sonntag und das Schweigen der Waffen sind Schritte in die richtige Richtung. Reaktionen der Johanniter Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. zeigt sich erfreut über die Aussicht auf eine Waffenruhe. Thomas Mähnert, Mitglied des Bundesvorstandes, betont,...

Keine TikTok-Sperre unter Biden

Keine Durchsetzung der TikTok-Sperre US-Präsident Joe Biden wird die geplante Sperre der Social-Media-App TikTok nicht durchsetzen. Diese Regelung hätte am Montag, dem letzten Tag seiner Amtszeit, in Kraft treten sollen. Ein US-Beamter gab am Donnerstag bekannt, dass die Entscheidung über die Zukunft von TikTok nun in den Händen des designierten Präsidenten Donald Trump liegt. Gesetz zur Abspaltung von ByteDance Im vergangenen Jahr verabschiedete der Kongress ein Gesetz, das von Biden unterzeichnet wurde. Dieses Gesetz verlangt,...

Unfall mit Verletzten

Zusammenstoß von Fahrzeugen In einem Verkehrsunfall sind zwei Autos kollidiert. Der Vorfall ereignete sich unter bislang ungeklärten Umständen, die zu dem Zusammenstoß führten. Kleinkind verletzt Bei dem Unfall wurde ein Kleinkind schwer verletzt. Die genauen Verletzungen wurden noch nicht bekannt gegeben, jedoch ist der Zustand des Kindes besorgniserregend. Ermittlungen laufen Die zuständigen Behörden haben die Ermittlungen aufgenommen, um die Ursachen des Unfalls zu klären. Zeugen werden gebeten, sich zu melden, um weitere Informationen zu liefern....